verhieß

verhieß
prät от verheißen

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "verhieß" в других словарях:

  • Preußen [2] — Preußen (Gesch.). Das eigentliche Königreich P. (Ost u. Westpreußen), wurde in der ältesten geschichtlichen Zeit, im 4. Jahrh. n.Chr., diesseits der Weichsel von den germanischen Gothonen, jenseit von den slawischen Venetä (Wenden) bewohnt; an… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • verheißen — vorhersagen * * * ver|hei|ßen 〈V. tr. 164; hat〉 versprechen, voraussagen, an , verkündigen, prophezeien ● jmdm. Glück, Gutes verheißen; die Neuigkeiten verheißen nichts Gutes [<mhd. verheizen „versprechen, verloben“; → heißen1] * * *… …   Universal-Lexikon

  • Russisches Reich [2] — Russisches Reich (Gesch.). Die Ländermassen, welche jetzt Rußland heißen, waren den Griechen, welchen man die ersten geographischen u. ethnographischen Kenntnisse derselben verdankt, lange ganz unbekannt. Die Homerische Weltkarte kennt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alte Brücke (Frankfurt) — Alte Brücke …   Deutsch Wikipedia

  • Kallistus-Katakombe — Gang mit Grabnischen in der Calixtus Katakombe. Die Calixtus Katakombe (auch: Kallistus Katakombe, it. Catacombe di San Callisto ) zwischen Via Appia antica, Via Ardeatina und Vicolo delle Sette Chiese ist eines der rund sechzig antiken… …   Deutsch Wikipedia

  • Stille Nacht, heilige Nacht — Jubiläumskarte 1918 …   Deutsch Wikipedia

  • Noche de paz — Autógrafo del villancico por Gruber. Noche de paz, noche de amor (Stille Nacht, heilige Nacht) es un conocido villancico compuesto originalmente en alemán por el sacerdote austríaco Joseph Mohr y el músico Franz Xaver Gruber. En la actualidad la… …   Wikipedia Español

  • Тихая ночь — Музей Тихой Ночи и часовня в деревне Оберндорф …   Википедия

  • Stille Nacht — Музей Тихой Ночи и часовня в деревне Оберндорф Партитура гимна, созданная Ф. Грубером Тихая ночь (нем. Stille Nacht, Ночь тиха) рождественский христианский гимн, создан в 1818 году. Одно из самых известных и широко распространенных по всему миру… …   Википедия


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»